Bar & Kaffee Zum Teufel (im Teufelhof) ist ein Restaurant am Leonhardsgraben 49 in Basel mit einem zeitgenössischem Ambiente.
Das Gourmet-Restaurant Bel Etage im 1. Stock des Kunsthotels Teufelhof mit dem intimen Saloncharakter ist dem Sich-Verwöhnen gewidmet. Die vier ineinander übergehenden, historischen und sehr schönen Räume, bieten ein unvergleichbares Ambiente.
Das Bel Etage bietet eine saisonale, produktorientierte und schnörkellose Gourmetküche auf höchstem Niveau. Küchenchef Michael Baader ist seit der Eröffnung des Hauses 1989 verantwortlich für die Küche. Das mehrfach ausgezeichnete Restaurant mit Michelin-Stern bietet ein wechselndes Angebot mit A-la-carte-Gerichten und verschiedenen Menus mit spannender Weinbegleitung.
Zu jedem Gericht wird der passende Wein glasweise oder als Weinset mit dem Menu kombiniert angeboten. Zudem kann ab 3 dl beinahe jeder Wein der grossen, 450 Positionen umfassenden Weinkarte offen bestellt werden.
Bei schönem Wetter zieht das Restaurant Bel Etage unter das schützende Sonnensegel im Garten des Galeriehotels.
Das Atelier ist eines der Restaurants im Gast - und Kulturhaus Teufelhof in Basel. Hier werden vorwiegend schweizerische und regionale Produkte zu modernen, internationalen Gerichten verarbeitet. Spezialität des Hauses ist ein Klassiker: Kalbs - Kotelette mit Bratkartoffeln und einem Wildpfefferjus. Die aktuellen Angebote werden auf Wandtafeln präsentiert - ist ein Gericht ausverkauft wird es gestrichen und durch ein neues ersetzt. Auch Weinliebhaber kommen bei dem breiten Angebot im Atelier auf ihre Kosten. Das Besondere im Atelier ist, dass der Gast selbst ins Kunstgeschehen eingreifen kann indem er ein Kunstwerk von eimem Basler Künstler vollenden oder sich auf einer Wandtafel verewigen kann. Während der Sommermonate lädt eine ruhige Terrasse zum Verweilen ein.
Das Restaurant Atelier bietet eine moderne Weltküche auf Basis regionaler Produkte. Alle Speisen werden sorgsam hausgemacht und werden von persönlich bekannten Lieferanten bezogen. Die Weinauswahl ist auf das Essen abgestimmt und das Restaurant bietet darüber hinaus eine grosse Weinkarte mit über 400 Positionen. Der Name Atelier ist vom französischen Wort für Werkstatt abgeleitet. Das Lokal nimmt den Begriff des Ateliers in seiner Innenausstattung dezent auf, und der Gast hat die Möglichkeit an einer grossen Leinwand selbst künstlerisch tätig zu werden. Zudem führt das Restaurant das System der Menu-Werkstatt. Der Gast kann aus der ganzen Karte – zu einem fixen Preis – sein Menu selbst zusammenstellen und aus allen Speisen frei kombinieren. Menus mit Hauptgängen zur Vorspeise sind somit möglich. Die Karte wird zudem mit Speisen und Getränke ergänzt, welche auf Schiffertafeln kommuniziert werden. Das Lokal ist ein lebendiger und unkomplizierter Ort.
Im Untertitel bezeichnen wir den Teufelhof Basel als Kultur- & Gasthaus. In ihm möchten wir unsere Gäste auf eine gemeinsame Entdeckungsreise durch die Gastronomie sowie durch die Theater- & Kunstwelt mitnehmen. Dabei hoffen wir, dass Theaterbesucher auf die Esskultur & die bildende Kunst aufmerksam werden, dass die Gourmets auf die Theaterarbeit, die Kunstzimmer & die Ausstellungen neugierig werden & dass die Bew&erer der bildenden Kunst die Koch- & die Bühnenkunst schätzen lernen. Das Kaffee-Angebot umfasst auch hausgemachte Kuchen & Desserts sowie eine Vielzahl verschiedener Kaffees. Schwerpunkt ist jedoch das Bar-Angebot mit einer grossen Weinkarte mit 400 Positionen, aus welcher die meisten Weine ab 3 dl im Offenausschank erhältlich sind, sowie ein grosses Whisky-Angebot. Zum Lokal Bar & Kaffee Zum Teufel gehört auch ein lauschiger Vorgarten.
.